Eigentlich ein toller Tag am Berg. Doch dann passiert es. Der junge Rüde läuft plötzlich unkontrolliert einer Wildspur nach und ist von jetzt auf gleich nicht mehr auffindbar. Und direkt darauf der zweite Schock für seine Besitzer: Eine Bärenspur verläuft genau identisch! Wie gefährlich kann das bloß für Bakuu werden? Noch dazu, da der entlaufene Hund mit Schleppleine unterwegs ist und sich jederzeit selbst damit irgendwo am Berg und Bäumen verheddern könnte. Seit dem Nachmittag und die ganze Nacht hinweg sucht die Familie gemeinsam mit Freunden intensiv nach Bakuu, finden jedoch keinerlei Lebenszeichen. Die K-9® Tierrettung muss her!
Die Hundeführerin und besonders erfahrene Einsatzleiterin Alexandra Grunow ist mit ihren Einsatzhunden Brandy und Zac und mit ihrem Team vor Ort: Gabi mit Dalmatiner Hugo, Bernhard mit Bloodhound Hermine, und Lissy mit Hütehund Luna rücken aus, um eine Spur von Bakuu zu finden.
Das K-9® Team auch prompt Bakuus Weg und kann einschätzen, wo er unterwegs war. Anhand der Spuren lässt sich ein Bild malen: Bakuu ist seiner Familie wohl zunächst abwärts gefolgt, als sie am Tag seines Entlaufens zurück ins Tal gelaufen waren. In der Nacht suchte Bakuu wohl einen sicheren Schlafplatz bei einem Pferdehof und übernachtet hier. Am nächsten Morgen plant der clevere Rüde dann wieder den Aufstieg. Vielleicht sind die anderen doch noch oben am Berg? Auf der anderen Bergseite unter dem Sessellift läuft er erneut in Richtung Gipfel. Durch die optimale Einsatztaktik und die professionell ausgebildeten Suchhunde ist das Team von K-9® darauf bereits vorbereitet. Suchhunde Bernhard und Hermine kommen von oben den Berg herunter. Alle Wanderer im Suchgebiet sind über den entlaufenen Hund informiert. Der Rest des K-9® Teams startet unten am Hang.
Und tatsächlich: Bakuu läuft zwischen beiden Gruppen durch den Wald und ein paar Wanderern direkt in die Arme. Mit dieser Eingrenzungstaktik konnte der Fall Bakuu doch noch ein glückliches Ende finden!